Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf
 

Kinderfeuerwehr


  • Screenshot 2025-05-04 at 15-53-06 Instagram
  • Screenshot 2025-05-04 at 15-53-11 Instagram
  • Screenshot 2025-05-04 at 15-53-15 Instagram
  • Screenshot 2025-05-04 at 15-53-22 Instagram
  • Screenshot 2025-05-04 at 15-53-45 Instagram
  • Screenshot 2025-05-04 at 15-53-37 Instagram
  • Screenshot 2025-05-04 at 15-53-27 Instagram
  • Screenshot 2025-05-04 at 15-53-51 Instagram

Maibaum der Wehrwolferl

Gruppenstunde am 02.05.2025

Nachdem die FFW Wolfersdorf ihren Maibaum traditionell am 30.04. aufgestellt hatte, waren gestern unsere Kinder dran.
1.Vorstand Markus Heigl spendete uns den Kindermaibaum. Als wir ihn dann gemeinsam aufstellen wollten, mussten wir mit Entsetzen feststellen, dass uns die FFW Vorstandschaft den Baum entwendet hatte.
Gemeinsam marschierten wir los, um uns den Baum zurückzuholen.
Als Auslöse durften wir dem Vorstand Magge (der gestern am 02.05. nämlich Geburtstag hatte) ein Ständchen singen.
Wieder beim FFW Haus angekommen, schmückten wir den Baum und verzierten ihn mit Handabdrücken.
Als kleine Stärkung gab es für alle Kinder ein Eis, bevor der Maibaum mit vereinten Kräften aufgestellt wurde.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Markus Heigl für die Stiftung von Baum, Kinderfeuerwehrtaferl und Eis, bei Elfriede Heigl für den Maibaum-Kranz und bei allen Mitwirkenden!

  • Screenshot 2025-04-25 at 18-01-18 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 18-01-21 Instagram

Frohe Ostern

Die Wehrwolferl wünschen Frohe Ostern.

  • Screenshot 2025-04-25 at 17-46-42 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-46-47 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-46-50 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-46-54 Instagram

Gruppenstunde

Gruppenstunde der Wehrwolferl am 21.02.2025.
Faschingsgaudi mit gemeinsamen Pizzabacken.

  • Screenshot 2025-04-25 at 17-43-17 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-43-24 Instagram

Gruppenstunde

Am Freitag, den 24.01.2025, übten wir mit unseren Wehrwolferln für die anstehende Kinderflamme.
Dabei wurde Gerätekunde durchgenommen: Was ist wichtig für einen Feuerwehrler und wie heißen diese Gegenstände?
Anschließend durften die Kinder die stabile Seitenlage und Pflasterkleben üben.
Die Stunde beendeten wir mit ein paar Teamspielen!

  • Screenshot 2025-04-25 at 17-42-01 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-42-07 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-42-12 Instagram

Gruppenstunde

Am Freitag, den 10.01.2025, fand wieder eine Gruppenstunde unserer Wehrwolferl statt.
Die Stunde startete mit ein wenig Theorie. Dabei wurde das Verbrennungsdreieck besprochen.
Anschließend folgte ein kleines Quiz.
Am Ende der Stunde durften sich die Kinder noch einmal beim Schlauchkegeln richtig auspowern und ihre Fähigkeiten beim Schlauch ausrollen verbessern.

Gruppenstunde

Am Freitag, den 23.11.2024, war das Thema der Kinderfeuerwehr-Gruppenstunde „Feuer“
1) gutes und schlechtes Feuer
2) Verbrennungsdreieck (was braucht Feuer zum Brennen)
3) Versuch mit Kerze und Glas (Beweis: Kerze braucht Sauerstoff)
Im Anschluss erhielten die Wehrwolferl einen Feuerwehr-Adventskalender.
Herzlichen Dank an die Gemeinde Zandt für diese Spende.

  • Screenshot 2025-04-25 at 17-29-51 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-30-10 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-29-57 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-30-01 Instagram
  • Screenshot 2025-04-25 at 17-30-06 Instagram

Bastelstunde mit unseren Wehrwolferln

Bei der Gruppenstunde am 08.11.2024 durfte unsere Kinderfeuerwehr verschiedene Weihnachtsmotive basteln, die dann an der Jugendweihnacht am 08.12. gegen eine Spende vergeben werden.
Dabei hatten alle sehr viel Spaß!

  • Screenshot 2024-10-09 at 22-47-11 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Kinderfeuerwehrausflug am 06.09. Gestern ging es für unsere „Wolfersdorfer Wehrwolferl“ zum Freizeitpark nach Edelwies wo wir gemeinsam… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-47-18 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Kinderfeuerwehrausflug am 06.09. Gestern ging es für unsere „Wolfersdorfer Wehrwolferl“ zum Freizeitpark nach Edelwies wo wir gemeinsam… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-47-32 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Kinderfeuerwehrausflug am 06.09. Gestern ging es für unsere „Wolfersdorfer Wehrwolferl“ zum Freizeitpark nach Edelwies wo wir gemeinsam… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-47-24 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Kinderfeuerwehrausflug am 06.09. Gestern ging es für unsere „Wolfersdorfer Wehrwolferl“ zum Freizeitpark nach Edelwies wo wir gemeinsam… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-47-28 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Kinderfeuerwehrausflug am 06.09. Gestern ging es für unsere „Wolfersdorfer Wehrwolferl“ zum Freizeitpark nach Edelwies wo wir gemeinsam… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-47-35 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Kinderfeuerwehrausflug am 06.09. Gestern ging es für unsere „Wolfersdorfer Wehrwolferl“ zum Freizeitpark nach Edelwies wo wir gemeinsam… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-47-41 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Kinderfeuerwehrausflug am 06.09. Gestern ging es für unsere „Wolfersdorfer Wehrwolferl“ zum Freizeitpark nach Edelwies wo wir gemeinsam… Instagram

Kinderfeuerwehrausflug am 06.09.

Gestern ging es für unsere „Wolfersdorfer Wehrwolferl“ zum Freizeitpark nach Edelwies, wo wir gemeinsam bei Spiel und Spaß ein paar schöne Stunden verbrachten.☀️🎡🎢
Wieder im FFW-Haus angekommen, gab es Pizza für alle.
Im Anschluss brachen wir zu einer gespenstischen Nachtwanderung auf.🍕👻
Am Ende dieses gelungenen Tages wurden die Kids dann wieder von ihren Eltern in Empfang genommen😃

  • Screenshot 2024-10-09 at 22-24-02 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Am vergangenen Sonntag den 14.07. besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth. Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-24-31 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Am vergangenen Sonntag den 14.07. besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth. Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-24-07 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Am vergangenen Sonntag den 14.07. besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth. Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-24-35 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Am vergangenen Sonntag den 14.07. besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth. Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-24-22 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Am vergangenen Sonntag den 14.07. besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth. Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-24-26 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Am vergangenen Sonntag den 14.07. besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth. Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-24-10 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Am vergangenen Sonntag den 14.07. besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth. Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen… Instagram
  • Screenshot 2024-10-09 at 22-24-18 Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf e.V. Am vergangenen Sonntag den 14.07. besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth. Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen… Instagram

Teilnahme an der Kinderolympiade

Am Sonntag, den 14.07., besuchten wir die Kinderolympiade in Hohenwarth.
Während die Betreuer mit den Kindern die 11 Stationen rundum das Dorf durchgingen, übernahmen einige Eltern der FFW-Kids selbst eine Station.
Bei den verschiedenen Aufgaben ging es um Teamfähigkeit, logisches Denken und typische Feuerwehrtätigkeiten wie Schlauch ausrollen, Wasser spritzen und Knoten machen.
Gegen 15:30 Uhr erfolgte dann der Festzug der Kinder und die Verabschiedung auf dem Sportplatz.
Nach Spiel und Spaß traten wir wieder unsere Heimreise an!

  • Gruppenstunde 15.03.2024
  • Gruppenstunde 15.03.2024 2
  • Gruppenstunde 15.03.2024 3

Gruppenstunde mit unterschiedlichen Themen

Kinderfeuerwehr am 15.03.2024.
Knotenkunde, erste Hilfe und Teamspiele.
Sogar die Betreuer mussten mal ran.

  • Übung Erste Hilfe
  • Erste Hilfe 1
  • Übung Erste Hilfe 3

Gruppenstunde mit Thema Erste Hilfe

Heute, am 19.01.2024 lernten unsere „Wehrwolferl“ mehr über erste Hilfe.
Zuerst wurden Erste Hilfe Kasten und Erste Hilfe Rucksack aus dem FFW-Auto inspiziert und von den Betreuern erklärt.
Anschließend durften die Kinder selbstständig Pflaster und Fingerpflaster sowie stabile Seitenlage und die Benutzung einer Rettungsdecke ausprobieren, was den kleinen Ersthelfern und auch dem gesamten Wehrwolferl-Team sehr viel Spaß machte.

  • IMG-20231126-WA0005
  • IMG-20231126-WA0003
  • IMG-20231126-WA0002
  • Logo Wehrwolferl


Gründung Kinderfeuerwehr


Am vergangenen Samstag, 25.11.2023 fand das erste mal unsere Kinderfeuerwehr „Die Wolfersdorfer Wehrwolferl“ statt.
Vorsitzender Markus Heigl, Kinderfeuerwehrbeauftragte Stefanie Kargl sowie Bürgermeister Hans Laumer begrüßten die 17 Kinder und zeigten sich erfreut, über die zahlreiche Teilnahme.
Anschließend wurde die Gründungsurkunde unterzeichnet.
An den verschiedenen Stationen: Zielwerfen, Einrollen eines FFW- Schlauches, Feuerwehr im Einsatz und Basteln von Schlüsselanhän- gern, Fotobox und natürlich auch das Fahren mit dem FFW-Auto konnten sich die Kinder spielerisch mit dem Thema „Feuerwehr“ beschäftigen, während es für die Eltern Kaffee und Kuchen gab.
Von jetzt an werden im zwei wöchigen Rhythmus regelmäßig Gruppenstunden stattfinden.
Das Betreuer-Team freut sich schon auf ihre „Wehrwolferl“